Zum Inhalt springen
7 vs. wild

Die dritte Staffel von 7 vs. Wild – Neue Regeln für Teilnehmer

Die Survival-Show „7 vs. Wild“ geht in die dritte Runde, doch dieses Mal werden einige Veränderungen auf die Kandidaten zukommen. Anders als in den vorherigen Staffeln werden sie nun nicht mehr allein in der Wildnis überleben müssen. Stattdessen müssen sie nun als Team antreten und gemeinsam das Survival-Experiment bestehen. Zudem gibt es bei den Gegenständen und Kleidung neue Regeln, die beachtet werden müssen. Was die Teilnehmer erwartet und welche neuen Regeln gelten, erfährst du in diesem Artikel.

Neue Regeln bei den Gegenständen

In der dritten Staffel von „7 vs. Wild“ wird es keine Mitnahme von sieben Gegenständen mehr geben. Auch die skill-basierten Mitnahme-Regeln aus Staffel 2 wurden über Bord geworfen. Stattdessen gibt es eine komplett neue Herangehensweise.

1-Liter-Plastikflasche als Begleiter

Jedes Team bekommt eine 1-Liter-Plastikflasche mit in die Wildnis. Die Flasche wird nicht direkt mit Wasser befüllt, sondern mit so vielen Gegenständen, wie der Behälter fassen kann. Das bedeutet, alles, was in die Flasche passt, darf mitgenommen werden.

Kreativität ist gefragt

Der Fantasie der Teilnehmer bei der Wahl der Gegenstände sind beim Befüllen der Flasche kaum Grenzen gesetzt. Erlaubt ist alles außer elektronische Geräte. Sei es Angelschnur und -haken oder vielleicht sogar ein kleines Survival Handbuch – solange die Flasche geschlossen werden kann, können alle Gegenstände mitgenommen werden.

Größere Gegenstände sind eine Herausforderung

Bei größeren Gegenständen wie beispielsweise Macheten oder Sägen wird die Mitnahme dann allerdings schwierig. In einem YouTube-Video zeigt Fritz Meinecke, dass gerade mal ein kleines Messer in die Flasche passt. Hier müssen die Kandidaten also sehr kreativ werden.

Neue Regeln bei der Kleidung

Bei der Kleidung bleibt für die Kandidaten alles beim Alten. Wie schon in Staffel 2 darf auch in Staffel 3 von „7 vs. Wild“ jeder Kandidat eine ganze Montur an sich tragen. Wichtig ist nur, dass in der Kleidung keine Eisenbügel oder ähnliches verarbeitet sind. Hier erfährst du, welche Kleidungsstücke die Teilnehmer mitnehmen dürfen:

  • 1x Paar Schuhe
  • 1x Paar Socken
  • 1x Unterhose
  • 1x BH (ohne Bügel)
  • 1x T-Shirt
  • 1x Hose
  • 1x Gürtel
  • 1x wärmende Jacke
  • 1x Regenjacke
  • 1x Handschuhe
  • 1x Kopfbedeckung
  • 1x Schlauchschal

Gerade die Änderungen bei den Gegenständen könnten für die Teilnehmer zur Herausforderung werden, denn durch die Limitierung in der Größe fallen Dinge wie Tarp oder auch ein Zelt komplett aus der Rechnung.

Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner