Zum Inhalt springen
7 vs. wild

Regelwerk 7 vs. Wild

spielregeln darum kämpfen die teilnehmer

7 vs. Wild Regelwerk Staffel 2

[dflip id="1344"][/dflip]

7 vs. Wild Regelwerk Staffel 1

7 Gegenstände

– Messer
– Axt
– Säge (Hand- bzw. Klappsäge)
– Tarp / Plane
– Schlafsack
– Feuerstahl / Feuerzeug
– Angelset (dieses wurde als ein Gegenstand gewertet, enthielt u.a. Angelhaken und Angelsehne)
– Topf/Tasse bzw. anderes Gefäß
– Paracord
– Wasserfilter
– Hygieneset (wurde auch als ein Gegenstand gewertet, enthielt Seife, Zahnbürste, Zahnputztabletten)

Technik-Koffer

– 2 GoPro Kameras
– 2 Powerbanks
– ein flexibles Stativ
– Kopflampe (für Nachtaufnahmen)
– Speicherkarten
– Ersatzakkus und Ladekabel 

Kleidung

– eine wärmende Jacke bzw. Hoodie oder Pullover
– eine Regenjacke
– ein Tuch bzw. (Schlauch-)Schal für den Hals
– eine Kopfbedeckung (z.B. Hut, Mütze, Basecap, …)
– ein Paar Handschuhe– ein Paar Socken
– ein Paar Schuhe
– eine Unterhose
– eine Hose mit einem Gürtel
– ein T-Shirt

Notfall-GPS-Sender

Um die Sicherheit und Gesundheit der Teilnehmer sicher zu stellen, erhielt jeder Kandidat einen Notfalls-GPS-Tracker bzw. -sender. An jedem Tag musste der Kandidat unmittelbar nach dem Aufstehen eine vorgefertigte Nachricht mit Hilfe des GPS-Senders übermitteln. Durch dieses Totmann-Prinzip sollte sichergestellt sein, dass z.B. ein bewusstloser oder schwerverletzter Kanidat gerettet werden kann, sollte er nicht mehr in der Lage sein, den GPS-Sender zu betätigen. Wäre die Backup-Crew durch ausbleiben der Nachricht zum Kandidaten gefahren oder hätte dieser den SOS-Knopf betätigt, wäre er automatisch ausgeschieden.

Erste-Hilfe-Kit

Um im Notfall Möglichkeiten zur Erstversorgung zu bieten, erhielt jeder Kandidat ein Erste-Hilfe-Kit. Dieses war verplompt, sodass man später nachvollziehen konnte, ob das Kit verwendet wurde. Bei Benutzung des Erste-Hilfe-Kits erhielt der Kandidat Punktabzüge bei der späteren Ermittlung des Siegers. Zusätzlich ist in der Tasche ein Handy enthalten, das separat nochmals verplompt wurde. Die Verwendung des Handys – sei es um ein Hilferuf abzusetzen oder der Backup-Crew Bescheid zu geben, dass man vorzeitig abgeholt werden möchte, führte zum Ausscheiden des Kandidaten.

Tages-Challenges

An jedem Tag gab es eine Challenge. Der Kandidat konnte diese erfüllen und erhielt dafür Punkte. Wenn am Ende von 7 vs. Wild mehr als ein Kandidat die 7 Tage ohne Abbruch durchgestanden hat, entschied die Gesamtpunktzahl aller Challenges, wer der Gewinner ist.

Preisgeld

Der Gewinner von 7 vs. Wild wird aus den Kandidaten ermittelt, die bis zum Ende durchhalten ohne vorher abzubrechen oder per Handy oder GPS Hilfe zu rufen.
Wenn es mehr als ein Kandidat bis zum Ende schafft, entscheidet die Gesamtpunktzahl aus allen Tages-Challenges.
Der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Dieses Preisgeld wird vom Gewinner an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

7 vs. Wild Textlogo

7 vs. wild logo text

7 vs. Wild Staffel 1

7 vs. wild logo staffel 1

7 vs. Wild Staffel 2

7 vs. wild logo staffel 2
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner